Cookies

Um sicherzustellen, dass wir Ihnen das beste Online-Erlebnis bieten können, verwenden wir Cookies. Durch Klicken auf 'Akzeptieren' stimmen Sie dem zu.
Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihren Besuch auf unserer Website.

chevron-down
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher auf verschiedenen Websites zu verfolgen. Ziel ist es, Anzeigen zu schalten, die für den einzelnen Nutzer relevant und ansprechend sind und damit für Verlage und dritte Werbetreibende wertvoller sind.
chevron-down
Statistik-Cookies helfen Website-Betreibern zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
chevron-down
Legt die Zustimmung zur Übermittlung von Nutzerdaten im Zusammenhang mit Werbung an Google fest.
chevron-down
Legt die Erlaubnis für personalisierte Werbung fest.
chevron-down
Präferenz-Cookies ermöglichen es einer Website, sich an Informationen zu erinnern, die das Verhalten oder Aussehen der Website verändern, z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.

Shakshuka (aus dem Backofen)

Lust auf ein einfaches und leckeres Rezept? Dann ist dieses Ein-Pfannen-Gericht namens Shakshuka genau das Richtige für Sie! Es ist ein vegetarischer und gesunder Auflauf, mit dem Sie endlos variieren können. 

Zutaten für 4 Personen:

  • Ein Spritzer Olivenöl
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 rote Paprikaschoten
  • 400 Gramm gewürfelte Tomaten
  • 2 Esslöffel Tomatenpüree
  • 4 Eier
  • 2 Teelöffel Paprika
  • 2 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 2 Teelöffel Chilipulver (optional: für eine pikante Note)
  • Eine Prise Pfeffer und Salz
  • Eine Handvoll Petersilie (oder Koriander, wenn Sie möchten)
  • 1 frisches Baguette 

 

Zubereitungsmethode:

  1. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  2. Die Zwiebel hacken und den Knoblauch fein hacken.

  3. Das Öl in einer Pfanne oder einer kleinen Bratpfanne erhitzen und die Zwiebel anbraten. Haben Sie noch keine schöne Bratpfanne zu Hause oder müssen Sie sie ersetzen? Werfen Sie einen Blick auf unser Angebot an ofenfesten Bratpfannen und ofenfesten Häppchenpfanne hier.

  4. Dann den Knoblauch kurz anbraten.

  5. In der Zwischenzeit die Paprikaschoten in kleine Stücke schneiden und einige Minuten lang anbraten.

  6. Die gewürfelten Tomaten und das Tomatenpüree hinzufügen und 5 Minuten köcheln lassen. In der Zwischenzeit die Sauce mit den Kräutern, Pfeffer und Salz abschmecken.

  7. Die Pfanne vom Herd nehmen und mit der Rückseite eines Saucenlöffels vier Vertiefungen in die Sauce drücken.

  8. Dann 1 Ei pro Vertiefung hinzufügen.

  9. Die Pfanne für etwa 10 Minuten in den Ofen stellen. (Wenn Sie Ihre Eier weich oder etwas mehr gekocht mögen, können Sie die Pfanne kürzer oder länger im Ofen lassen).

  10. In der Zwischenzeit die Petersilie (oder den Koriander) fein hacken und das Brot in Stücke schneiden.

  11. Streuen Sie die Petersilie über Ihr Shakshuka und servieren Sie es mit dem Brot!


Hat Ihnen die Pfanne im Ofen gefallen? Sehen Sie sich hier unser komplettes Sortiment an ofenfesten Pfannen an. Oder sind Sie neugierig, welche Pfannen in den Ofen dürfen und welche nicht? Lesen Sie unseren Blog "Ist meine Pfanne ofenfest?" hier.

 

Genießen Sie Ihr Essen mit ISENVI! 

trengo