Cookies

Um sicherzustellen, dass wir Ihnen das beste Online-Erlebnis bieten können, verwenden wir Cookies. Durch Klicken auf 'Akzeptieren' stimmen Sie dem zu.
Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihren Besuch auf unserer Website.

chevron-down
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher auf verschiedenen Websites zu verfolgen. Ziel ist es, Anzeigen zu schalten, die für den einzelnen Nutzer relevant und ansprechend sind und damit für Verlage und dritte Werbetreibende wertvoller sind.
chevron-down
Statistik-Cookies helfen Website-Betreibern zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
chevron-down
Legt die Zustimmung zur Übermittlung von Nutzerdaten im Zusammenhang mit Werbung an Google fest.
chevron-down
Legt die Erlaubnis für personalisierte Werbung fest.
chevron-down
Präferenz-Cookies ermöglichen es einer Website, sich an Informationen zu erinnern, die das Verhalten oder Aussehen der Website verändern, z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.

Gebratene Tomatensuppe (Vegan)

Der Sommer steht vor der Tür und wer hat da schon Lust auf ein schweres Essen? Essen Sie diese köstliche Tomatensuppe mit einem Stück Brot oder fügen Sie selbst etwas Gemüse hinzu. Lecker, gesund und passt perfekt in jede Diät für Ihren Sommerkörper.

Zutaten für 4 Personen:

  • 12 Strauchtomaten
  • 4 Knoblauchzehen
  • Blätter von 6 Basilikumzweigen
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitungsmethode:

  1. Den Backofen auf 160ºC vorheizen.

  2. Die Tomaten mit dem Knoblauch und dem Basilikum in eine Auflaufform geben und großzügig mit Olivenöl beträufeln. Mit Alufolie abdecken. 

  3. Die Form für 2 Stunden in den vorgeheizten Backofen stellen. Regelmäßig umrühren. Sie haben noch keinen guten Spatel zum Umrühren von Speisen zu Hause? Sehen Sie sich unsere Preston-Spachtel aus natürlichem und nachhaltigem Bambus an. 

  4. Dann die Tomaten in eine Küchenmaschine geben und zerkleinern. Dann abseihen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Falls erforderlich, einen Schuss Weißwein hinzufügen und leicht kochen lassen. Hier kommt die einzigartige Soenil by ISENVI Keramik-Kochpfanne 24 cm ins Spiel. Neugierig auf unser Angebot? Dann werfen Sie doch mal einen Blick auf unsere Keramik-Kochgeschirre

  5. Auf einem tiefen Teller servieren und mit frischem Basilikum bestreuen.

Tipp: Wussten Sie, dass viele unserer Pfannen auch im Backofen verwendet werden können? Sehen Sie sich hier unsere ofenfesten Pfannen an! 

 

Genießen Sie Ihr Essen mit ISENVI und genießen Sie das schöne Wetter!

 

trengo